Ein
neuer
Krimi

Ein neuer Krimi

„Deswegen bringe ich doch keinen um.“ „Ich geh´ jetzt da rein.“ Chris Bender kennt alle Zitate und Szenen aus Fernsehkrimis. Seine eigenen Ermittlungsversuche sind zwar nicht so erfolgreich, aber immer sehr unterhaltsam. Seine Tätigkeit als Lehrer und seine Versuche, die attraktive Mutter eines Schülers näher kennenzulernen, machen alles noch komplizierter. Da hilft auch die Künstliche Intelligenz CrapGTiX nur begrenzt. Die versucht er einzusetzen, um mit seinen Schülern einen Wettbewerb zwischen Künstlicher Intelligenz und gesundem Menschenverstand zu organisieren.

Chris findet ständig neue Ansätze für seine privaten Ermittlungen, die immer umfangreicher werden und ihn plötzlich in eine gefährliche Situation führen.

Die Hauptpersonen

Alle Personen, die Handlung und Orte dieses Romans sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sowie mit existierenden Örtlichkeiten sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Alle im Text genannten Computerprogramme und Computerapplikationen sind ebenfalls frei erfunden. Ähnlichkeiten mit existierenden Anwendungen und Produkten sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.

Chris

Als Chris die attraktive Mutter eines Schülers beim Elternsprechtag trifft, beschließt er, sie unbedingt wiederzusehen. Als sich daraus ein Kriminalfall entwickelt, kann Chris auf seine Kenntnisse aller Zitate und Szenen von Fernsehkrimis zurückgreifen. Seine Aktionen sind nicht immer erfolgreich aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam.

Sofia

Sofia findet den Lehrer Chris am Elternsprechtag ganz amüsant. Sie ist aber etwas überrascht, ihn schon sehr bald wieder zu treffen.

Sie ist alleinerziehende Mutter ihres 15-jährigen Sohns Jonathan, der Chris Bender als Religionslehrer hat.

Henriette

Henriette lässt sich dazu überreden, ihren Neffen Chris im Religionsunterricht zu unterstützen. Sie beantwortet Fragen der Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb mit der künstlichen Intelligenz CrapGTiX. 

Dabei verlässt sie sich auf ihren gesunden Menschenverstand.

Jan

Jan kennt seinen besten Kumpel Chris schon ewig. Er teilt zwar seine Krimi-Leidenschaft nicht im gleichen Ausmaß, lässt sich aber immer wieder mal überreden, Chris bei seinen Ermittlungsversuchen zu unterstützen.

Ein neuer Autor

Ich bin von Krimis begeistert. Außerdem liebe ich humorvolle Unterhaltung. In meinem ersten Buch habe ich jetzt beides kombiniert. Damit ist ein kurzweiliger Krimi entstanden, der Sie oder dich möglichst gut unterhalten soll. 

Mir hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht, „Deswegen bringe ich doch keinen um“ zu schreiben. Den administrativen Teil, also das Buch zu veröffentlichen, fand ich nicht ganz so spannend. Aber das war natürlich auch notwendig.

Noch kurz zu mir: Nach meinem Studium in München habe ich für Industrieunternehmen in Deutschland und im Ausland gearbeitet. Jetzt lebe ich mit meiner Frau in der Nähe einer deutschen Großstadt.

Mein erster Roman ist jetzt als Taschenbuch, E-Book und als gebundene Ausgabe bei Amazon erhältlich. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.